Die Rolle mancher Eltern und ihr Platz als Zentrum der Familie, die Sicherheit und Orientierung geben sollte, ist aus dem Lot geraten?
Wenn durch eine Krise der weitere Zusammenhalt einer Familie in Frage steht, das Konfliktpotenzial hoch ist und Unklarheit über weitere Hilfemöglichkeiten besteht, trägt insbesondere die Zusammenarbeit im aufsuchenden Setting dazu bei, dass eine schnelle Ankopplung mit dem Familiensystem und eine Einbeziehung aller Familienmitglieder und/oder aller am Erziehungsprozess beteiligten Personen und Institutionen ( z.B.: Erzieher, Lehrer, Ärzte, Jugendamt) ermöglicht wird. Hierbei ist es hilfreich, auch das Umfeld Ihres Kindes und seine Anforderungen, wie Kindergarten und Schule auf Muster im Umgang miteinander und mögliche Hindernisse zu betrachten und hinsichtlich einer positiven und unterstützenden Haltung zu beraten.
Mit dem systemischen Ansatz möchten wir nicht nur Ihr Kind mit seinem Problem oder den Symptomen, die es zeigt, betrachten, sondern mit Ihnen gemeinsam einen Blick auf die Familie als System und die möglichen Wechselwirkungen richten, die das Problem u.U. verschärfen oder aufrechterhalten.
Wir möchten Sie dabei unterstützen das Problem zu lösen und nicht die Schuldfrage zu klären. An dieser Stelle ist es gut zu fragen: „Wofür könnte es gut sein, dass das Problem sich zeigt, sich auf diese Weise darstellt oder wer könnte welchen Nutzen haben, etc.?“.
Wir möchten Sie dabei unterstützen, zu verstehen, worum es vielleicht sonst noch gehen könnte!
Unser Ziel ist es Ihre eigenen Ressourcen wieder oder neu zu entdecken und mehr Handlungsspielraum zu entwickeln und hinderliche Formen des Miteinanderumgehens mit Ihrem Kind zu erkennen, zu verändern und wieder Kraft und Zuversicht zu entwickeln.
Uns ist wichtig, dass Sie wieder mehr Sicherheit und Klarheit in Ihrer Elternschaft erlangen und Konflikte konstruktiv lösen. Eine Aktivierung der elterlichen Präsenz und der erzieherischen Kompetenzen steht für uns hierbei im Vordergrund.
Wir greifen bereits vorhandene Lösungsmöglichkeiten der Familien auf, bzw. entdecken Ressourcen, die bisher von den Familienmitgliedern noch nicht genutzt wurden.
Wir möchten Sie mit Hilfe unterschiedlicher Methoden und Fragen dabei unterstützen lösungsorientierte Ideen zu entwickeln und umzusetzen.